OPAN Online-Anmeldung

BERATUNG & PFLEGE

Unser umfassendes Dienstleistungsangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre Bedürfnisse und bevorzugten Routinen in unserer Zusammenarbeit konsequent zu priorisieren. Wir gewährleisten Ihre Zufriedenheit und Sicherheit durch die kontinuierliche Präsenz desselben vertrauenswürdigen Spitex-Mitarbeiters (oder des gleichen Teams) während Ihrer Pflege. Bei allen Entscheidungen und ihrer Umsetzung berücksichtigen wir gerne die Vorlieben Ihrer Angehörigen. Wir sind darauf ausgerichtet, Ihnen die besondere Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die Sie verdienen.

Behandlungspflege

Häusliche Behandlungspflege durch geschultes Personal umfasst die Überwachung der Vitalfunktionen, Blutzuckermessung, Medikamentenverabreichung, Injektionen, Infusionen, Katheterpflege, Unterstützung bei Ausscheidungsprozessen, Wundversorgung und Atemtherapie – alles gemäss ärztlicher Anweisungen.

SPEZIALISIERTE PFLEGE

Für optimale Pflege ist spezialisiertes Wissen entscheidend, individuell auf jeden Klienten abgestimmt. Mit Erfahrung aus Universitätskliniken und spezialisierten Pflegefachkräften bieten wir das nötige Fachwissen für komplexe Pflegeleistungen.

Palliativpflege

Die Palliativpflege bietet ganzheitliche Betreuung für Schwerstkranke. Unsere spezialisierten Pflegekräfte unterstützen bei Symptomkontrolle, Schmerztherapie und psychosozialer Hilfe. Unser Ziel: Würdevolle letzte Betreuung in Ihrem vertrauten Umfeld.

Psychiatrische Pflege

Psychiatrische Pflege gilt für Personen zu Hause mit psychischen Erkrankungen oder Lebenskrisen. Unsere Spezialisten unterstützen einfühlsam im Alltag, um die Lebensqualität in vertrauter Umgebung zu bewahren und zu verbessern.

Schmerztherapien

Unser spezialisiertes Pflegeteam betreut individuell Menschen mit chronischen Schmerzen. Durch gezielte Massnahmen und Zusammenarbeit mit Fachexperten streben wir verbessertes Wohlbefinden und Gesundheitszustand an.

Morbus Parkinson

Die Bedürfnisse von Menschen mit Morbus Parkinson sind einzigartig. In bestimmten Fällen kann Tremor Lippen, Zunge und Kinn betreffen, was besondere Kommunikationsaufmerksamkeit erfordert. Unser Ziel: Durch gezielte Massnahmen den Alltag verbessern und Komplikationen vorbeugen.

Demenzpflege

Demenzpatienten benötigen spezialisierte Pflege. Unser Fachpersonal unterstützt sie im Alltag, verbessert die Kommunikation und reagiert angemessen auf demenzbedingte Verhaltensweisen. Durch individuelle Therapie können Betroffene trotz ihrer Krankheit in ihrer gewohnten Umgebung leben.

Paraplegie / Multiple Sklerose

Unser spezialisiertes Team kümmert sich um Menschen, die dauerhafte Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit aufgrund von Schädigungen des zentralen Nervensystems haben, wie z. B. Querschnittslähmung, Multiple Sklerose und Spina Bifida.

Rehabilitative Pflege

Nach einem Schlaganfall unterstützen wir umfassend bei Bewegungs- oder Mobilitätseinschränkungen. Inklusive Tagesstruktur, Anleitung für Betroffene und Angehörige sowie Mobilitätsförderung nach Bobath.

Wundmanagement

Unser Pflegeteam versorgt unterschiedliche Wundtypen wie postoperative Wunden, Druckgeschwüre und Verbrennungen effizient in Zusammenarbeit mit medizinischen Partnern.